Trotz der sehr guten Handelsbeziehungen gibt es immer noch kulturelle, rechtliche und steuerliche Hindernisse für den grenzüberschreitenden Handel. Während der Veranstaltung "Geschäfte über die Grenze" werden Experten über die verschiedenen Aspekte und Möglichkeiten der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit sprechen. Die Teilnehmer werden in verschiedenen thematischen Sitzungen über die Do's and Don'ts der Geschäftstätigkeit im Nachbarland informiert, insbesondere über verschiedene Aspekte der interkulturellen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den Niederlanden.
Das Treffen richtet sich an deutsche und niederländische Unternehmer in der Grenzregion Achterhoek / Kreis Kleve, die an grenzüberschreitender Zusammenarbeit interessiert sind. Mit der Veranstaltung wollen wir nicht nur Unternehmer inspirieren und sensibilisieren, den Blick über die Grenze zu richten, sondern auch Raum für Unternehmen bieten, miteinander in Kontakt zu kommen und ihr deutsch-niederländisches Netzwerk zu erweitern.
Programm
15.00 – 15.30 Uhr Empfang und Besuch der Informationsstände
15.30 – 15.50 Uhr Begrüßung & Einführung “Zusammenarbeit in der Grenzregion”
15.50 – 16.30 Uhr Die Unterschiede zwischen den Niederlanden und Deutschland - Ruxshin Bischoff, Das Büro
• Deutschland und die Niederlande in historischer, kultureller und wirtschaftlicher Perspektive
• Der erste Schritt über die Grenze
16.30 – 17.10 Uhr Rechtliche und steuerliche Aspekte der Geschäftstätigkeit im Nachbarland - Alexander Crämer, Rechtsanwalt, STRICK Rechtsanwälte & Steuerberater
17.10 – 17.30 Uhr Pause
17.30 – 17.50 Uhr Förderungsmöglichkeiten im Rahmen von INTERREG VI - Deutschland-Niederlande - Andreas Kochs, Euregio Rhein-Waal
17.50 – 18.10 Uhr Digitale Transformation in der Grenzregion - Masterstrategie Digipro - Erwin Altena, Digipro, Oost NL
18.10 – 18.30 Uhr Interview - Zusammenarbeit in der Grenzregion
• Mark Boumans, Bürgermeister von Doetinchem, Vorsitzender Region Achterhoek
• Stadt Kleve (Anfrage)
• Sjaak Kamps, Geschäftsführer Euregio Rhein-Waal
• Freddy Heinzel, Honorarkonsul der Niederlande
• IG&D (Anfrage)
18.30 – 18.45 Uhr Wrap up & Vorausblick Folgeprogramm Grenzhoppers Business School
18.50 – 19.30 Uhr Netzwerken und Besuch der Informationsstände
Anmelden: José de Baan, Niederländisch-Deutscher Businessclub Kleve, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mediapartner: Mediamixx, Kleve
Wanneer: |
XX |
Waar: |
XX |
Deelname: |
XX |
Registratie: |
XXX |
iCalendar: | XX |